Im Oktober hatte die Deutsche Bahn bekanntgegeben, dass zum Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende (10.12.2023) die drei ICE-Fahrten, die Elze, Alfeld und Kreiensen an die Fernverkehrsstrecke zwischen Hamburg und Göttingen anbinden, aufgrund mangelnder Nachfrage entfallen.
Die niedersächsischen Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben am Dienstag ihre zusätzlichen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2024 vorgestellt.
Die SPD-Landtagsabgeordneten René Kopka und Sebastian Penno setzen sich für den Erhalt der ICE-Züge durch das Leinetal mit Station in Kreiensen, Northeim, Alfeld und Elze ein. Die Landtagsabgeordneten machen deutlich, dass die Anbindung des Leinetals an das ICE-Netz ein wichtiger Standortfaktor für die Region Südniedersachsen ist.
Die SPD-Landtagsabgeordneten René Kopka und Sebastian Penno trafen sich vor kurzem mit Kai Reichelt, der seit einigen Wochen stellvertretender Kreisbrandmeister ist, zu einem Austausch in den Räumlichkeiten der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Northeim.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gab diese Woche bekannt, dass der Landkreis Northeim für den Breitbandausbau seitens des Bundes 953.412 Euro an Fördermitteln erhält.
Die Städte Hardegsen, Moringen, Northeim und der Flecken Nörten-Hardenberg erhalten zusammen mehr als zwei Millionen Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2023, konkret aus dem Programm Lebendige Zentren.
Ein spannendes Projekt wird wieder aufgenommen. Nach einer längeren Auszeit bietet der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck zehn politisch interessierten jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der politischen Arbeit zu werfen.
Die niedersächsische Landesregierung hat ihre Eckpunkte für den Haushaltsplanentwurf 2024 vorgestellt. Die SPD-Landtagsabgeordneten René Kopka und Sebastian Penno sind zufrieden mit den darin enthaltenen Zukunftsinvestitionen für Niedersachsen.
Was heißt es, Mitglied des Niedersächsischen Landtages zu sein? Diese Frage konnten sich kürzlich 105 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in der SPD-Fraktion beantworten. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler aus der Region.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.